Das Bedürfnis nach effizienten und dennoch flexiblen Prozessen in der Industrie und im Dienstleistungsbereich wächst stetig. Werden Sie genau der oder die Richtige für diese Anforderungen: Sie leiten Teams mit Führungs- und Sozialkompetenz, prüfen, entwickeln und beaufsichtigen komplexe Projekte im Prozessumfeld und optimieren Abläufe nach Ihren Kosten- und Qualitätsanalysen. Die Relevanz dieser Weiterbildung lässt Sie sofort durchstarten.
Wir sind dabei, das sfb-Lernerlebnis weiterzuentwickeln. Teile des Unterrichts werden künftig als geführtes Selbstlernen (E-Learning) angeboten.
Spricht Sie die Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt für die Ausbildung an einem sfb-Standort in Ihrer Nähe an.
Infoabend besuchenDauer
1. Semester Übertrittssemester
4. bis 6. Semester regulärer Lehrgang
anschliessend Diplomarbeit
Abschluss
Dipl. Prozesstechniker/-in HF
Nächste Termine
Sie gehören zum Kader im mittleren Umfeld in Ihrem Unternehmen.
Sie leiten Teams und komplexe Projekte im Prozessumfeld.
Sie gestalten Abläufe und Prozesse in Ihrem Unternehmen aktiv mit.
Sie haben beste Voraussetzungen für eine Karriere und weitere Qualifikationen.
Sie übernehmen Führungsaufgaben in verschiedensten Unternehmensbereichen.
Sie sind in Ihrem Bereich für Kosten, Qualität und Wirtschaftlichkeit zuständig.
Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebenden bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einem HF-Abschluss können fachliche und technologische Trends schneller erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.
Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
Stärkt die Motivation von Mitarbeitenden
Attraktiv als Arbeitgeber/-in
Bindet Mitarbeiter/-innen nachhaltig
Fachleute mit einem Berufsprüfungsabschluss als Logistikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Technische/-r Kaufmann/-frau sowie Instandhaltungsfachmann/-frau oder einem anderen Berufsprüfungsabschluss.
Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, gibt es die Möglichkeit zur Aufnahme sur dossier. Bitte wenden Sie sich zur genaueren Abklärung an uns.
Das Formular ist in Ihrer Region derzeit nicht verfügbar. Bitte deaktivieren Sie gegebenenfalls Ihren VPN-Dienst und versuchen Sie es erneut.
Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@sfb.ch oder telefonisch unter +41 44 744 45 11.
Infoveranstaltung Dietikon |
27. Februar 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 27. Februar 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
16. April 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 16. April 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
10. Juni 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Montag, 10. Juni 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
2. September 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 02. September 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
30. Oktober 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 30. Oktober 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
3. Dezember 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 03. Dezember 2025 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
11. März 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 11.03.2025 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
16. April 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 16.04.2025 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
22. Mai 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 22.05.2025 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
17. Juni 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 17.06.2025 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
5. März 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 05.03 2025 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
9. April 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 09.04 2025 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
21. Mai 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 21.05 2025 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
18. Juni 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 18.06 2025 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
25. März 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 25. März 2025 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
27. Mai 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 27. Mai 2025 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
25. September 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 25. September 2025 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
13. November 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 13. November 2025 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
9. April 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 9. April 2025 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
5. Juni 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 5. Juni 2025 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
14. Oktober 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 14. Oktober 2025 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
10. Dezember 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 10. Dezember 2025 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
11. März 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 11. März 2025 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
11. Juni 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 11. Juni 2025 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
18. September 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 18. September 2025 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
26. November 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 26. November 2025 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
8. Januar 2026 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 8. Januar 2026 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Langenthal |
27. Februar 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 27. Februar 2025 |
Infoveranstaltung Langenthal |
Buchen |
Infoveranstaltung Langenthal |
14. Mai 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 14. Mai 2025 |
Infoveranstaltung Langenthal |
Buchen |
Infoveranstaltung Langenthal |
26. August 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 26. August 2025 |
Infoveranstaltung Langenthal |
Buchen |
Infoveranstaltung Langenthal |
20. November 2025 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 20. November 2025 |
Infoveranstaltung Langenthal |
Buchen |