Mit Höherem Wirtschaftsdiplom VSK/HWD
Die Weiterbildung verbindet Technik und Betriebswirtschaft sehr praxisorientiert. Mit dem Abschlussdiplom verfügen Sie sowohl über eine solide handwerklich-technische Basisausbildung, als auch über umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how. Sie können auf der ersten Kaderebene verantwortungsvolle und spannende Aufgaben übernehmen: An der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft – in den verschiedensten Unternehmen und Branchen.
Dieser Lehrgang wird als Online- wie auch als Präsenzlehrgang angeboten. Virtuelles Klassenzimmer oder jede Woche Präsenzunterricht: Sie entscheiden!
Spricht Sie diese Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.
Infoabend besuchenDauer
4 Semester
Abschluss
Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Nächste Termine
Studiengänge ausblenden
Sie können in andere Unternehmensbereiche wechseln.
Sie arbeiten in führender Position oder erster Kaderebene.
Sie übernehmen spannende Aufgaben an der Schnittstelle von Technik und Betriebswirtschaft
Sie haben die Chance auf bereichsübergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen.
Sie werden als Generalist*in in vielen Branchen gefragt sein.
Sie verfügen über vertiefte technische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebern bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einem Berufsprüfungs-Abschluss sind Praktiker, welche fachliche und technologische Trends schnell erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen können. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.
Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
Stärkt die Mitarbeitermotivation
Attraktiv als Arbeitgeber
Bindet Mitarbeiter nachhaltig
oder
Infoveranstaltung Dietikon |
2 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
8 Juli 2021 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
8 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
21 April 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
19 Mai 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur |
30 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
8 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
9 September 2021 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
18 November 2021 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
13 Januar 2022 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
22 April 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
15 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
27 Oktober 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
7 Dezember 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
11 Januar 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
20 April 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
29 Juni 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
9 September 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
17 November 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
13 Januar 2022 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |