Hydraulik und Pneumatik

«Pump up your skillset»

Hydraulische und pneumatische Anlagen sind in der Industrieautomation nicht mehr wegzudenken: In diesem Seminar werden Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Fertig­keiten vermittelt, damit Sie dieses Thema beherrschen und vorantreiben.

Hydraulik und Pneumatik sind als Antrieb und Steuerung essentiell in der Industrie, dem Handel, dem Schienen- und Luftverkehr, der Medizinaltechnik sowie für Baumaschinen. Das Seminar Hydraulik und Pneumatik fokussiert die Themen Sicherheit, physikalische Grundlagen, Aufbau einfacher Hydraulik- und Pneumatiksysteme, verschiedene Messverfahren und die Besonderheiten und Auswirkungen von Flächenverhältnissen. Nach dem Seminar haben Sie ein optimales Verständnis für Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten in diesen Systemen.

Jetzt aktiv werden

Spricht Sie dieses Seminar an? Melden Sie sich in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.

Infoabend besuchen
Weiterbildungsberatung
Anmelden

Fakten

Dauer

27 Präsenztermine à 4 Lektionen

Abschluss

sfb Zertifikat

Nächste Termine

Seminare ausblenden

Emmenbrücke
verfügbar
ab 14. August 2023

Inhalte des Seminares Hydraulik und Pneumatik

Inhalte des Seminars

  1. Physikalische Grundlagen: Hydro­statik, Strömungsgesetze.
  2. Bauelemente: Druckaufbereitung, Zylinder, Wegven­tile, Sperrventile, Durchflussventile, Druckflüssig­kei­ten, Pumpen und Motoren.
  3. Pneumatische Steuerung: Druck­auf­bereitung, Grundschaltungen, Elek­tropneumatik.
  1. Hydraulische Steuerung: Grund­schaltungen, Lastkompensation, Proportionaltechnik.
  2. Wartung: Inbetriebnahme, Instand­haltung, Störungsbehebung.
  3. Sicherheit: Risiken abwägen und aufzeigen.

Für wen ist die Ausbildung?


Zielgruppe

  1. Berufsleute mit grossem Interesse an Grundlagenwissen auf dem Gebiet der industriellen hy­draulischen und pneumatischen Steuerungen.
  2. Berufsleute, welche das CETOP Level 2 Zertifikat er­werben wollen.

Kosten

Kurskosten
Kurskosten TotalCHF 4'320.–
Rabatte und finanzielle Unterstützung
ASM Unterstützung- CHF 432.–

Ihr Investment in sich

CHF

ab 4'320 3'888 .–

Kosten optimieren

Mitarbeitende aus ASM-Mitgliedsfirmen profitieren bis zu 30 % Rabatt auf das Schulgeld.

Download

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


Nächste Infoveranstaltungen

Infoveranstaltung Dietikon

17. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 17.April.2023

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

30. Mai 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 30.Mai 2023

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

3. Juli 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 03.Juli 2023

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Online

18. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 18.03.2023

Infoveranstaltung Online

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

25. Mai 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

20. Juni 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

19. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 19. April 2023

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

10. Mai 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

7. Juni 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 7. Juni 2023

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

13. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 13.04.2023

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

1. Juni 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

28. September 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Olten

26. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 26. April 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

19. September 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 19. September 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

17. Oktober 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 17. Oktober 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

5. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 05. Dezember 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

18. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 18. Januar 2024

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

20. April 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

6. Juli 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 6. Juli 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

21. September 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 21. September 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

14. November 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 14. November 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

13. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

16. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 16. Januar 2024

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Automation & Maschinenbau

Instandhaltungsfachmann / Instandhaltungsfachfrau

Prozessmanagement

Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF

Prozessmanagement

Technische/-r Kauffrau/-mann

Gebäudetechnik & Energie

Dipl. Gebäudeautomatiker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Logistik

Logistikfachfrau / Logistikfachmann

Automation & Maschinenbau

Automatikfachleute

Prozessmanagement

Prozessfachmann / Prozessfachfrau