Basiskurs Elektrotechnik

Erlernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik schnell und effizient

Im Basiskurs Elektrotechnik lernen Sie die Grundlagen der Elektrotechnik und diese in die Praxis umzusetzen.

Lerninhalte

Gleichstromlehre:
Grundbegriffe, Stromkreisgesetze, Arbeit und Leistung, Spannungserzeuger

Wechselstromlehre:
Strom-/Spannungsverlauf, Wechselstromwiderstände, Arbeit und Leistung, Drehstromgrundbegriffe

Bauelemente:
Widerstände, Kondensatoren, Spulen, Transformatoren, Dioden

Messtechnik:
Strom-/Spannungs-, Widerstandmessung, Multimeter, Oszilloskop

Sicherheit/Unfallverhütung:
Sicherheitsverhalten, Schutzmassnahmen

 

Lernziele

Als Teilnehmer/-in lernen Sie,

  • die Grundlagen der Elektrotechnik zu verstehen und diese in die Praxis umzusetzen
  • im Team Schaltungen mit passiven Bauelementen aufzubauen, auszumessen und deren Funktionsweise bei Gleich- und Wechselstrom zu verstehen
  • mit dem Multimeter sicher umzugehen und selbständig Messungen durchzuführen

An wen richtet sich dieser Basiskurs?

Alle Berufsleute und Interessenten/-innen,

  • die sich die Grundkenntnisse der Elektrotechnik aneignen oder diese auffrischen wollen
  • die damit die Voraussetzungen zum Besuch des Kurses ES erarbeiten wollen
  • die das Diplom «Hydraulik und Pneumatik» CETOP Level 2 erwerben wollen

 Voraussetzungen

  • abgeschlossene Berufslehre oder entsprechende Erfahrung
  • ausreichende Rechen- und Algebrakenntnisse

Jetzt aktiv werden

Spricht Sie dieser Kurs an? Melden Sie sich jetzt an einem sfb-Standort in Ihrer Nähe an.

Infoabend besuchen
Weiterbildungsberatung
Anmelden

Fakten

Dauer

56 Lektionen
14 Abende

Abschluss

sfb Kursbestätigung

Nächste Termine

Seminare ausblenden

Dietikon
verfügbar
ab 25. August 2025
Mo bis Do, 2 Abend/Woche Mo bis Do, 2 Abend/Woche
Jeweils zwei Abende von 18.00 - 21.30 Uhr
Langenthal
verfügbar
ab 25. August 2025
Mo bis Do, 2 Abend/Woche Mo bis Do, 2 Abend/Woche
Jeweils zwei Abende von 18.00 - 21.30 Uhr

Kosten

Kurskosten
Kurskosten TotalCHF 1'250.–
Rabatte und finanzielle Unterstützung
ASM Unterstützung- CHF 125.–

Ihr Investment in sich

CHF

ab *1'250 *1'125 .–

*Es entstehen keine zusätzlichen Kosten

Kosten optimieren

Mitarbeitende aus ASM-Mitgliedsfirmen profitieren bis zu 30 % Rabatt auf das Schulgeld.

Online Anmeldung in Ihrer Region nicht verfügbar

Das Formular ist in Ihrer Region derzeit nicht verfügbar. Bitte deaktivieren Sie gegebenenfalls Ihren VPN-Dienst und versuchen Sie es erneut.
Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@sfb.ch oder telefonisch unter +41 44 744 45 11.

Nächste Infoveranstaltungen

Infoveranstaltung Dietikon

16. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 16. April 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

10. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 10. Juni 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

2. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 02. September 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

30. Oktober 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

3. Dezember 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 03. Dezember 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Online

1. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025

Infoveranstaltung Online

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

16. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

22. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

17. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 17.06.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

9. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 09.04 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

21. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 21.05 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

18. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 18.06 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

25. März 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 25. März 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

27. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 27. Mai 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

25. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 25. September 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

13. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Olten

9. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 9. April 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

5. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 5. Juni 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

14. Oktober 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

10. Dezember 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

11. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 11. Juni 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

18. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

26. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

8. Januar 2026 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 8. Januar 2026

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

14. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

26. August 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 26. August 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

20. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Prozessmanagement

Quereinstieg Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Instandhaltungsfachmann/-frau

Prozessmanagement

Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF

Prozessmanagement

Technische/-r Kauffrau/-mann

Gebäudeautomation & Energie

Dipl. Gebäudeautomatiker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Logistik

Logistikfachmann/-frau

Prozessmanagement

Prozessfachmann/-frau