Product Management

Positionieren Sie Produkte und sich selbst erfolgreich auf dem Markt.

Das Seminar Product Management vermittelt Ihnen das richtige Know-how, um Produktzyklen zu verstehen und diese souverän zu begleiten – damit Produkt-, Produktions- und Prozessverbesserungen künftig von Ihnen geplant und realisiert werden können.

Im Seminar Product Management lernen Sie, wie Sie den gesamten Lebenszyklus eines Produktes begleiten und verantworten – von der Konzeption und Entwicklung über die Ausführung bis zur Vermarktung. Da Sie als Produktmanager/-in breit aufgestellte unternehmens- und produktspezifische Kompetenzen brauchen, vermittelt Ihnen das Seminar Product Management alle Fähigkeiten für eine projektorientierte Entwicklung sowie die kontinuierliche Steuerung und Vermarktung von Produkten und Produktportfolios.

Jetzt aktiv werden

Spricht Sie die Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt an einem sfb-Standort in Ihrer Nähe an.

Infoabend besuchen
Weiterbildungsberatung
Mehr Informationen

Fakten

Dauer

12 Termine à 4 Lektionen

Abschluss

sfb Zertifikat

Inhalte des Seminares Product Management

Inhalte des Seminars

  1. Innovationskraft im Unternehmen fördern – «Design Thinking».
  2. Umfassende Aufgaben des/-r Produktmanagers/-in kennen lernen.
  3. Anforderungen an Produktmanager/-innen.
  1. Kundenbedürfnisse identifizieren.
  2. Aufteilung des Produktprogramms in Produkte und/oder Produktgruppen.
  3. Entwicklung, Planung, Produktion, Vermarktung, Betreuung/Unterhalt von Produkten sowie Rücknahme, Entsorgung und Sortimentsanpassungen.

Ziele des Seminares Product Management

Ziele des Seminars

  1. Sie verstehen Ihre besondere Rolle als Produktmanager/-in.
  2. Sie verstehen Product Management als produktzentrierte Organisationsform eines Unternehmens.
  3. Sie kennen die Unterschiede zu prozessorientierten Organisationsformen.
  1. Sie beherrschen einen ganzen Produktzyklus: Von Entwicklung, über Produktion und Vermarktung bis hin zur Rücknahme und vieles mehr.
  2. Sie können auf Einflüsse eingehen und Sortimentsanpassungen managen.
  3. Sie sind in der Lage, das Produktmanagement in Produkt-, Produktions- und Prozessverbesserungen zu unterstützen und selbst anzustossen.

Für wen ist die Ausbildung?


Zielgruppe

  1. Das Seminar eignet sich für Personen mit Innovationsdrang, welche sich beruflich mit Product Management auseinandersetzen und sich und ihre Unternehmung voranbringen wollen.

Kosten

Kurskosten
Kurskosten TotalCHF 1'920.–
Rabatte und finanzielle Unterstützung
ASM Unterstützung- CHF 192.–

Ihr Investment in sich

CHF

ab *1'920 *1'728 .–

*Es entstehen keine zusätzlichen Kosten

Kosten optimieren

Mitarbeitende aus ASM-Mitgliedsfirmen profitieren bis zu 30 % Rabatt auf das Schulgeld.

Online Anmeldung in Ihrer Region nicht verfügbar

Das Formular ist in Ihrer Region derzeit nicht verfügbar. Bitte deaktivieren Sie gegebenenfalls Ihren VPN-Dienst und versuchen Sie es erneut.
Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@sfb.ch oder telefonisch unter +41 44 744 45 11.

Nächste Infoveranstaltungen

Infoveranstaltung Dietikon

16. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 16. April 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

10. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 10. Juni 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

2. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 02. September 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

30. Oktober 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

3. Dezember 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 03. Dezember 2025

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Online

1. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 01.04.2025

Infoveranstaltung Online

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

16. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 16.04.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

22. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 22.05.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

17. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 17.06.2025

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

9. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 09.04 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

21. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 21.05 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

18. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 18.06 2025

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

25. März 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 25. März 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

27. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 27. Mai 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

25. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 25. September 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

13. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 13. November 2025

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Olten

9. April 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 9. April 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

5. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 5. Juni 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

14. Oktober 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 14. Oktober 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

10. Dezember 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 10. Dezember 2025

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

11. Juni 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 11. Juni 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

18. September 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 18. September 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

26. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 26. November 2025

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

8. Januar 2026 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 8. Januar 2026

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

14. Mai 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

26. August 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 26. August 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Infoveranstaltung Langenthal

20. November 2025 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 20. November 2025

Infoveranstaltung Langenthal

Buchen

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Automation & Maschinenbau

Instandhaltungsfachmann/-frau

Prozessmanagement

Quereinstieg Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Prozessmanagement

Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF

Prozessmanagement

Technische/-r Kauffrau/-mann

Gebäudeautomation & Energie

Dipl. Gebäudeautomatiker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Logistik

Logistikfachmann/-frau

Prozessmanagement

Prozessfachmann/-frau