Swissmem fördert die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit seiner rund 1‘100 Mitgliedfirmen mit bedarfsgerechten Dienstleistungen. Sie umfassen professionelle Beratungen in den Bereichen Arbeitsrecht, Wirtschafts- und Vertragsrecht, Umweltrecht, Energieeffizienz sowie zum Wissens- und Technologietransfer.
Der Schweizerische Kaufmännische Verband «KV Schweiz» ist die grösste Berufsorganisation der Angestellten in Büro, Verkauf sowie verwandter Berufe des KV-Schweiz. Der KV Schweiz setzt sich für eine fundierte Ausbildung und permanente Weiterbildung ein. Diese sollen garantieren, dass die Angestellten die sich schnell wandelnde Arbeitswelt mitgestalten können
Die Gewerkschaft Unia kämpft als grosse und moderne Organisation der Arbeitnehmenden für die Mitwirkung der Beschäftigten bei der Gestaltung einer zukunftsgerichteten Arbeitswelt. Die dauernde berufliche und persönliche Weiterbildung stellt dabei eine unabdingbare Voraussetzung dar. Deshalb engagiert sich die Gewerkschaft Unia in der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
Die Angestellte Schweiz ist die stärkste Arbeitnehmerorganisation der Branchen Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM) und Chemie/Pharma. Rund 25 000 Angestellte sind Mitglied. Der Verband vertritt ihre Interessen wirkungsvoll und bietet ihnen attraktive, moderne Dienstleistungen.
Die Gewerkschaft Syna engagiert sich für die Interessen und Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Dabei stehen für Syna fortschrittliche Lohn und Arbeitsbedingungen, die Gleichstellung von Frau und Mann und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Zentrum. Insbesondere setzt sich Syna für eine gute Aus- und Weiterbildung ein, damit die Menschen mit dem stetigen Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft Schritt halten können.