Mit der Weiterbildung Automatikfachmann/-frau erwarten Sie spannende Karriere-Upgrades im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Gebäudeautomation. Dank Ihrem spezifischen Automations-Know-how und Ihren branchenübergreifenden, zukunftsorientierten Kompetenzen arbeiten Sie aktiv in verantwortungsvollen Positionen mit: zum Beispiel bei der Entwicklung, Planung und Ausführung von automatisierten Anlagen oder modernen Fertigungssystemen.
Spricht Sie diese Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.
Infoabend besuchenDauer
4 Semester
Abschluss
Automatikfachmann/- frau mit eidg. Fachausweis
Nächste Termine
Sie sind Fachspezialist/-in für Maschinen und Anlagen der neusten Generation.
Sie verfügen über umfassendes Fachwissen in der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik.
Sie sind Profi für die Instandhaltung und Qualitätssicherung von Fertigungsanlagen.
Sie werden als Automationsspezialist*in Teil von übergreifenden Projektteams.
Sie kennen sich in Arbeitsmethodik und Projektleitung aus.
Sie werden als Automationsspezialist/-in Teil von bereichsübergreifenden Projektteams.
Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebern bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einer HF-Abschluss können fachliche und technologische Trends schneller erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.
Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
Stärkt die Mitarbeitermotivation
Attraktiv als Arbeitgeber
Bindet Mitarbeiter nachhaltig
oder
oder
und
Infoveranstaltung Dietikon |
6. September 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 06.09.2022 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
3. Oktober 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Montag, 03.10.2022 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
3. November 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 03.11.2022 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
15. Dezember 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 15.12.2022 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
7. September 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 07.09.2022 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
25. Oktober 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 25.10.2022 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
9. November 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Mittwoch, 09.11.2022 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
6. Dezember 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 06.12.2022 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
22. September 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 22.09.2022 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
10. November 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 10.11.2022 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
20. September 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 20. September 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
18. Oktober 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 18. Oktober 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
6. Dezember 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 6. Dezember 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
19. Januar 2023 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 19. Januar 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
22. September 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Donnerstag, 22. September 2022 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
15. November 2022 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 15. November 2022 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
17. Januar 2023 |
18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr Dienstag, 17. Januar 2023 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |