Von Volkswirtschaft bis Businessplan: Das Nachdiplomstudium HF Betriebswirtschaft vereint Marketing, Finanzen, Personalmanagement und Leadership mit Sozial- und Handlungskompetenzen – natürlich gepaart mit wichtigen Business-Basics wie Betriebswirtschaft oder juristischen Fragen. Dank Ihrer neuen Skills können Sie die optimalen Massnahmen zur systematischen Analyse, Bewältigung und Kontrolle von Risiken optimal anwenden – und bringen Sich, Ihr Unternehmen und Ihre Projekte nach vorne.
Spricht Sie die Ausbildung an? Melden Sie sich jetzt für die Ausbildung in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.
Infoabend besuchenDauer
3 Semester
+ Diplomarbeit
Abschluss
Dipl. NDS HF Betriebswirtschaft
Nächste Termine
19. Februar 2021
24. August 2021
Verfügbare Standorte
Emmenbrücke
Rüti
Varianten
Fr & Sa, alle 14 Tage
14-täglich Freitag, 07.30 bis 15.05 Uhr Samstag, 07.30 bis 15.05 Uhr
Di & Do,einzelne Zusatzabende möglich
Dienstag- und Donnerstagabend, 18.00 bis 21.30 Uhr
Sie verfügen über ein breit gefächertes betriebswirtschaftliches Know-how.
Sie übernehmen Führungsaufgaben in Unternehmen unterschiedlichster Branchen.
Sie sind im Stande, ganzheitlich und vernetzt zu denken und zu handeln.
Sie lernen, überzeugend aufzutreten und zu präsentieren.
Sie können betriebswirtschaftliche Methoden aus allen Bereichen anwenden.
Sie verfügen über die ideale Basis für die eigene Selbstständigkeit.
Nicht nur Mitarbeitende profitieren von einer sfb-Weiterbildung, auch Arbeitgebern bringt sie ganz konkrete Vorteile. Mitarbeitende mit einer HF-Abschluss können fachliche und technologische Trends schneller erkennen und optimal in schon existierende Geschäftsmodelle einbringen. Plus: Eine Weiterbildungs-Finanzierung stärkt das Vertrauen und den Teamgeist.
Erhöhte Konkurrenzfähigkeit
Stärkt die Mitarbeitermotivation
Attraktiv als Arbeitgeber
Bindet Mitarbeiter nachhaltig
Das Nachdiplomsstudium HF Betriebswirtschaft richtet sich an Personen mit einem Abschluss einer Höheren Fachschule, Fachhochschule oder an Ingenieure/-innen, die sich auf eine anspruchsvolle Führungsposition vorbereiten oder eine solche Stellung besetzen und sich zukunftsorientiert weiterbilden wollen.
Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, gibt es die Möglichkeit zur Aufnahme sur dossier. Bitte wenden Sie sich zur genaueren Abklärung an uns.
Infoveranstaltung Dietikon |
24. März 2021 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
2. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Dietikon |
8. Juli 2021 |
Infoveranstaltung Dietikon |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
23. März 2021 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
21. April 2021 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
11. Mai 2021 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Rüti |
8. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Rüti |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
23. März 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
21. April 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
19. Mai 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
Buchen |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
30. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Winterthur ONLINE |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
13. April 2021 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
8. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Emmenbrücke |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
16. Februar 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
22. April 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
9. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
27. Oktober 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
7. Dezember 2021 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Olten |
11. Januar 2022 |
Infoveranstaltung Olten |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
24. März 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
20. April 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
29. Juni 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
9. September 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
17. November 2021 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |
Infoveranstaltung Zollikofen |
13. Januar 2022 |
Infoveranstaltung Zollikofen |
Buchen |