Softskills Brushup Führung

Führungsgrundlagen nicht nur lernen, sondern auch konkret umsetzen und anwenden - dank praxisnahen Trainings erfolgreich führen.

Sie arbeiten in einer Leitungsposition oder sind eine angehende Führungskraft und wollen in diesem Bereich Kompetenzen aufbauen oder Ihre vorhandenen Führungskompetenzen erweitern? Dann ist das Seminar Softskills Brushup Führung genau richtig für Sie!

Das Seminar Softskills Brushup Führung beschäftigt sich mit den Führungsgrundlagen und Praxisfallbesprechung von Führungsaufgaben und -situationen. Teilnehmende versetzen sich in komplexe Führungsaufgaben und analysieren diese aus unterschiedlichen Perspektiven auf Rollen, Verhalten und Rahmenbedingungen. Dabei gewinnen Sie Erkenntnisse hinsichtlich der Differenz zwischen beruflichen Anforderungen und leiten daraus konkrete persönliche Ziele und Massnahmen für Ihre optimale Potenzialentfaltung ab.

Jetzt aktiv werden

Spricht Sie dieses Seminar an? Melden Sie sich in einem Zentrum in Ihrer Nähe an.

Infoabend besuchen
Weiterbildungsberatung
Mehr Informationen

Fakten

Dauer

2 Tage

Abschluss

sfb Zertifikat

Factsheet Softskills Brushup Führung

PDF, 93.1 MB

Inhalte des Seminares Softskills Brushup Führung

Die Teilnehmenden

  1. erleben Sie sich in einer komplexen Führungsaufgabe und analysieren Sie diese aus unterschiedlichen Perspektiven (geführt bzw. führend) auf Rollen, Verhalten und Rahmenbedingungen
  2. gewinnen Sie Erkenntnisse hinsichtlich der Differenz zwischen beruflichen Anforderungen und Seminar-Anforderungen und leiten daraus konkrete persönliche Ziele/Massnahmen für ihre Potenzialentfaltung
  1. Fallbeispiele mit praxisorientierten persönlichen und weiteren Fragestellungen.

Für wen ist die Ausbildung?


Zielgruppe

  1. Dieses Seminar richtet sich an Menschen, welche bereits in einer Führungsfunktion tätig sind oder eine solche übernehmen möchten. Keine spezifischen Voraussetzungen notwendig.

Kosten

Kurskosten
Kurskosten TotalCHF 710.–
Rabatte und finanzielle Unterstützung
ASM Unterstützung- CHF 71.–

Ihr Investment in sich

CHF

ab *710 *639 .–

*Es entstehen keine zusätzlichen Kosten

Kosten optimieren

Mitarbeitende aus ASM-Mitgliedsfirmen profitieren bis zu 30 % Rabatt auf das Schulgeld.

Download

Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.


Nächste Infoveranstaltungen

Infoveranstaltung Dietikon

23. Oktober 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 23.10.2023

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

11. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 11. Dezember 2023

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Dietikon

15. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Montag, 15. Januar 2024

Infoveranstaltung Dietikon

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

12. September 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 12.09.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

26. Oktober 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

21. November 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 21.11.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Rüti

14. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 14.12.2023

Infoveranstaltung Rüti

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

11. Oktober 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 11. Okt. 2023

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

22. November 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 22. Nov.. 2023

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Winterthur

17. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 17. Januar 2024

Infoveranstaltung Winterthur

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

28. September 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 28.09.2023

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

14. November 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 14.11.2023

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Emmenbrücke

11. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 11.1.2024

Infoveranstaltung Emmenbrücke

Buchen

Infoveranstaltung Olten

17. Oktober 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 17. Oktober 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

5. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 05. Dezember 2023

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Olten

18. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Donnerstag, 18. Januar 2024

Infoveranstaltung Olten

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

14. November 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 14. November 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

13. Dezember 2023 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember 2023

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Infoveranstaltung Zollikofen

16. Januar 2024 18.00 - 20...18.00 - 20.00 Uhr
Dienstag, 16. Januar 2024

Infoveranstaltung Zollikofen

Buchen

Diese Weiterbildungen könnten Ihnen auch gefallen

Automation & Maschinenbau

Instandhaltungsfachmann / Instandhaltungsfachfrau

Prozessmanagement

Dipl. Prozesstechniker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Maschinenbautechniker/-in HF

Prozessmanagement

Technische/-r Kauffrau/-mann

Gebäudetechnik & Energie

Dipl. Gebäudeautomatiker/-in HF

Automation & Maschinenbau

Dipl. Systemtechniker/-in HF

Logistik

Logistikfachfrau / Logistikfachmann

Automation & Maschinenbau

Automatikfachleute

Prozessmanagement

Prozessfachmann / Prozessfachfrau