Weiterbildung starten: Unsere top Tipps

8. Mai 2024

Hier sind drei wichtige Überlegungen für den Beginn einer Weiterbildung:

1. Einbezug des Partners/der Partnerin und des Arbeitgebenden: Besprechen Sie Ihre Pläne mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin und Ihrem Arbeitgebenden, um Unterstützung und mögliche Anpassungen zu besprechen.
2. Zeitmanagement: Erstellen Sie einen Wochenplan und achten Sie darauf, auch Erholungszeiten einzuplanen, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit, Weiterbildung und persönlicher Erholung sicherzustellen.
3. Finanzielle Planung: Berechnen Sie Ihr Budget und klären Sie die Finanzierungsmöglichkeiten für die Weiterbildung ab. Vergleichen Sie verschiedene Weiterbildungsmodelle wie Abendunterricht oder Wochenendmodelle, um das passende Format für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Unsere Weiterbildungsberater unterstützen Sie bei der Suche nach der optimalen Weiterbildung für Ihre Karriere und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Vereinbaren Sie hier noch heute einen Termin.