Die Zulassung hängt vom Studiengang ab. Die allgemeinen Anforderungen für einen HF-Lehrgang sind:
- Eine mindestens dreijährige Berufslehre, absolvierte und im Besitze eines einschlägigen, eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses (EFZ) oder eines gleichwertigen Ausweises ist; oder
- Für die Aufnahme von Studierenden ohne einschlägiges EFZ muss mindestens ein Abschluss der Sekundarstufe II vorliegen.
Erfüllen Sie diese Voraussetzungen nicht, gibt es die Möglichkeit zur Aufnahme sur dossier. Bitte wenden Sie sich zur genaueren Abklärung an uns.
Während der Fachausbildung muss eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens 50% ausgeübt werden.
Für einen technischen HF-Lehrgang Systemtechnik und Maschinenbau sind:
- Wenn Sie über eine 3- oder 4-jährige Berufslehre mit EFZ im techn. Bereich verfügen.
- Wenn Sie unseren Mathematik-Test bestanden haben. Bei Nichtbestehen im «Basiskurs Mathematik» obligatorisch.
Falls Sie über einen BMS oder BM2-Abschluss verfügen, sind Sie im Lehrgang im 1. Semester im Fach «Mathematik» dispensiert (ohne Mathematik-Test).
Es müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Vorbereitungskurse: Ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder ein gleichwertiger Abschluss.
- Prozessfachmann/-frau: Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der industriellen Produktion.
- Instandhaltungsfachmann/-frau: Bei fehlender technischer Grundbildung wird eine mindestens sechsjährige praktische Tätigkeit in einem technischen Beruf gefordert, davon mindestens zwei Jahre im Bereich Instandhaltung.
- Logistikfachmann/-frau:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder Maturität/Berufsmaturität.
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufspraxis in einem der Logistikbereiche: Beschaffung, Produktion, Lager, Distribution oder Entsorgung/Recycling.
- Technische/-r Kaufmann/-frau:
- Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Ausweis.
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Berufspraxis im technisch-handwerklichen Bereich nach Erwerb des Abschlusses.